home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- PROMPT
- ------
-
- Syntax: PROMPT [string]
-
- Nach dem Starten meldet sich der CLI normalerweise mit einem Prompt, der
- aus dem aktuellen Verzeichnis, und einem `>'-Zeichen aufgebaut ist
- (MS-DOS lässt grüssen). Mit dem PROMPT-Befehl kann nun dieser Prompt
- umdefiniert werden. Der angegebene 'string' wird unverändert als Prompt
- ausgegeben, bis auf einige speziellen Zeichenkombinationen:
-
-
- &n | aktuelles Laufwerk
- &p | aktueller Pfad
- &d | Datum
- &t | Zeit
- &v | Version
- &g | >
- &l | <
- &q | =
- &h | Backspace
- &_ | CR/LF
- &e | Escape
- && | Ampersand-zeichen
- &m | Dollar (MONEY)-Zeichen
-
- Sonderzeichen im Prompt
-
-
- Einige dieser Zeichen könnten nicht direkt eingegeben werden oder hätten für
- den CLI eine besondere Bedeutung, so würde das '>' als Umlenkung
- erkannt werden. Wenn daher im Prompt das '>' erscheinen soll, so wird an
- seiner Stelle '&g' im Promptstring eingegeben.
- Mit
-
- prompt &p&g
-
- wird immer der aktuelle Pfad, gefolgt vom '>' Zeichen als Prompt
- ausgegeben.
-
- PROMPT ohne Argument hängt ein noch nicht vorhandenes `>'-Zeichen an
- den aktuellen Prompt an.
-
-